www.gruppen-unterkuenfte.ch
www.schulausfluege.ch

Info

Die Plattform gruppen-unterkuenfte.ch dient dazu, die Vermittlung von Unterkünften an Gruppen für Lager oder Ausflüge zu ermöglichen.

Unterkünfte

Lagerhaus PflugWetzikonZH36

Lagerhaus Pflug

Lagerhaus PflugWetzikon3628.05.2019
Gruppenhaus Bad BrunnitalUnterschächenUR69

Gruppenhaus Bad Brunnital

Gruppenhaus Bad BrunnitalUnterschächen6929.01.2020
Naturfreundehaus GiesentalhausElggZH29

Naturfreundehaus Giesentalhaus

Naturfreundehaus GiesentalhausElgg2909.03.2020
Pension Casa MirellaBreil/BrigelsGR66

Pension Casa Mirella

Pension Casa MirellaBreil/Brigels6628.09.2019
Haus WalchwilerbergWalchwilZG25

Haus Walchwilerberg

Haus WalchwilerbergWalchwil2509.05.2019
Haus StorcheneggSteg ZHZH27

Haus Storchenegg

Haus StorcheneggSteg ZH2712.06.2019
Alle Unterkünfte anzeigen

Aktuelles

Wir danken für über 190000 Dokumente auf Unterrichtsmaterial.

Es ist geschafft! Wir danken den Benutzenden fürs Teilen von über 190000 Dokumenten.

«Frisch auf den Tisch» und Wettbewerb «Weniger ist mehr!»

Projektwoche «Frisch auf den Tisch»
Den Weg landwirtschaftlicher Produkte kennenlernen. Nutzen Sie den diesjährigen Tag der Pausenmilch am 3. November, um mit Ihrer Klasse die Projektwoche «Frisch auf den Tisch» durchzuführen. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren Spannendes rund um die Produktion, die Verarbeitung und den Konsum landwirtschaftlicher Erzeugnisse aller Art, mit einem besonderen Fokus auf Milch und Milchprodukten.
-> Zyklus 1: Vielfältige Inhalte zur Landwirtschaft

https://www.swissmilk.ch/de/schule/zyklus-1-projektwoche-frisch-auf-den-tisch/

-> Zyklus 2: Abwechslungsreiches rund um landwirtschaftliche Produktion

https://www.swissmilk.ch/de/schule/zyklus-2-projektwoche-frisch-auf-den-tisch

-> Zyklus 3: Spannendes rund um die Produktion und den Konsum

https://www.swissmilk.ch/de/schule/zyklus-3-projektwoche-frisch-auf-den-tisch

Wettbewerb für Schulklassen «Weniger ist mehr!»
Reichen Sie mit Ihrer Klasse eine Idee gegen Food Waste ein und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gutschein für einen Besuch auf einem Bauernhof im Wert von 500 Franken.

Informationen und Teilnahme am Wettbewerb «Weniger ist mehr!»
https://www.swissmilk.ch/de/schule/wettbewerb-weniger-ist-mehr/

Neues Lernangebot für Zyklus 3 / WAH: «ZOOM - Landwirtschaft verstehen»

Neues Lernangebot für Zyklus 3 / WAH:
«ZOOM - Landwirtschaft verstehen»

Die Landwirtschaft begegnet uns in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle: für die Produktion unserer Lebensmittel, das Erscheinungsbild der Landschaft, die Wirtschaft, unsere Umwelt und das Klima. Ausgehend von drei Betriebsportraits (Gemüse / Eier / Milch) setzen sich Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Aspekten der Landwirtschaft und ihrem Einkaufsverhalten auseinander. Wo kommt unser Essen her? Wie sieht ein Bauernhof heute aus? Wie hängen Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zusammen? Welchen Einfluss darauf habe ich als Konsument?
www.lid.ch

Update www.bildungsstellen.ch

Wir haben unsere Plattform www.bildungsstellen.ch aktualisiert.
Neu können alle Ausschreibungen detaillierter nach Stufen gefiltert werden, was zu genaueren Resultaten führt.
Im Zusammenhang mit Premium-Angeboten kann nun auch eine Rechnungsadresse hinterlegt werden. Diese neue Funktion soll insbesondere mehr Komfort bezüglich buchhalterischen Anforderungen bieten.

Besten Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Anregungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, die uns immer wieder erreichen und mithelfen die Qualität der Plattformen zu erhöhen.

Wiederverwenden statt Wegwerfen

Aus aktuellem Anlass wollen wir noch einmal auf die Rubrik "Marktplatz" auf www.unterrichtsmaterial.ch hinweisen. Die Weitergabe und Wiederverwendung von nicht mehr gebrauchtem, nicht-digitalem Schul- und Unterrichtsmaterial schont natürliche Ressourcen und trägt damit - zumindest einen kleinen Teil - aktiv zum Klimaschutz bei.
Wir ermuntern deshalb alle Benutzenden, ihre Archive zu durchstöbern und nicht mehr gebrauchtes Material Dritten anzubieten.



Quelle Bild: Designed by Freepik

Gruppen-Unterkünfte

Während 36 Jahren wurde im Zweijahresrhythmus das Buch "Gruppen-Unterkünfte" herausgegeben. 2017 ist die letzte gedruckte Version des Verzeichnisses zur Vermittlung von Gruppenunterkünften erschienen.

Der Verein Bildungsplattformen hat das Verzeichnis nun übernommen und wird es zukünftig als Online-Angebot weiterführen. Die neue Online-Plattform bleibt den Grundprinzipien der bisherigen Print-Ausgabe treu, und ergänzt das Angebot mit den Vorzügen einer modernen Web-Datenbank.

NEU: www.bildungsstellen.ch

Aus www.bildungs-stellen.ch wird neu www.bildungsstellen.ch. Der Bindestrich in der Domain unserer Stellenplattform fällt zukünftig weg.
Dies ist eine rein kosmetische Massnahme, für unsere Benutzer/innen ändert sich damit nichts. Weiterhin sind alle Dienstleistungen gratis nutzbar und das Login auf all unseren Plattformen gültig.

Lehrplan 21 auf www.bildungs-stellen.ch

Wir haben auf www.bildungs-stellen.ch ein Update eingespielt, mit welchem unsere Plattform den neuen Anforderungen des Lehrplan 21 gerecht werden soll. Einerseits wurden die Begrifflichkeiten der Einordnung in den Schulstufen geändert oder ergänzt und andererseits wurden noch einige neue Fächer hinzugefügt.
Nach und nach werden ältere Bezeichnungen wegfallen oder deutlich als veraltet markiert werden.



Quelle Bild: Designed by rawpixel.com

Schnell wie eine Rakete

Vor einigen Wochen haben wir ein Update eingespielt, welches die Ladegeschwindigkeit unserer Plattformen deutlich verbesserte.
Mit der Servermigration von gestern (30.10.2018) sind wir nun auch noch auf ein schnelleres System umgezogen, was noch einmal für einen Geschwindigkeitszuwachs sorgte.

Die Plattformen sollten nun spürbar flüssiger laufen und flink wie eine Rakete reagieren. Wir hoffen, dass die Nutzung unserer Angebote nun noch mehr Spass macht und wünschen viel Freude!


Quelle Bild: Designed by Freepik

UPTATE: Migration Server

Bei der Migration unseres Servers ging - trotz sorgfältiger Vorbereitung - leider etwas schief. Unser Provider verlor beim Wechsel leider einige Daten und musste ein Backup von heute Nacht (Dienstag, 30. Oktober) einspielen.
Sämtliche Beiträge, Logins, Support-Anfragen usw. welche zwischen 1:00 Uhr und 9:00 Uhr erfasst wurden, gingen dabei leider verloren und können nicht mehr wiederhergestellt werden. Wir bitten die Betroffenen, diese Einträge noch einmal zu erfassen.
Für die Umstände bitten wir um Entschuldigung.


Quelle Bild: Designed by Lexamer

CO2-neutral

Dies muss auch einmal erwähnt sein: Unser bildungsplattformen.ch-Server wird schon seit über zehn Jahren klimaneutral betrieben.
Das heisst, wir bezahlen für den theoretischen CO2-Verbrauch des Servers Kompensationsleistungen an die Stiftung myclimate.

Neue Rubrik

In unserer neuen Rubrik "Marktplatz" auf www.unterrichtsmaterial.ch können für einmal keine digitalen, sondern greifbar analoge Dinge verschenkt oder verkauft werden.
Wer Schulmöbel, Klassenserien von Büchern, Lehrmittel usw. hat, die nicht mehr gebraucht werden, kann diese einfach über unsere neue Plattform weitergeben.


Quelle Bild: Designed by Iconicbestiary

Praktische Tipps zum neuen Layout #5

Die Datenbank von www.unterrichtsmaterial.ch ist mit bald 160'000 Dokumenten sehr gross. Die Plattform unterstützt die Unterrichtsvorbereitung sicher enorm, die grosse Masse an Beiträgen kann die Suche nach geeignetem Material aber auch erschweren.
Die Gemeinschaft aller Benutzenden ist deshalb auf die Hilfe jeder/jedes einzelnen angewiesen. Indem die Qualität heruntergeladener Materialien bewertet wird, hilft man allen anderen bei der Auswahl von passendem Material innerhalb von Suchresultaten.
Darum bitten wir alle Benutzenden mitzuhelfen und die heruntergeladenen Beiträge zu bewerten. Im persönlichen Bereich ist dies mit wenigen Klicks möglich.

Sicher ist sicher

Per sofort werden die Inhalte aller Plattformen nur noch verschlüsselt übertragen. Damit können wir die Sicherheit deutlich erhöhen.
Zu erkennen ist die Verschlüsselung am "S" in der Adresszeile https:// statt http://. Die meisten Browser zeigen zudem ein Schloss-Symbol an.

Neue Plattformen

Wir haben unsere Plattformen komplett überarbeitet und modernisiert. In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Plattformen auch zusammengelegt.

Neu sind alle Stellenplattformen (www.vikariate.ch, www.stellvertretungen.ch, www.bildungs-stellen.ch) unter der Domain www.bildungs-stellen.ch zusammengefasst.

Alle Plattformen, die der Vermittlung von Material dienen (www.umat.ch, www.unterrichtsmaterial.ch, www.schulbilder.ch), sind unter der Domain www.unterrichtsmaterial.ch vertreten.

bike2school im Frühling

bike2school motiviert Klassen aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Schülerinnen und Schüler ab der vierten Primarschulstufe fahren so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule und sammeln dabei Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise.
Jetzt für die Frühlingsaktion anmelden!

Weitere Informationen: www.bike2school.ch

Neueröffnung

Die Plattform schulausfluege.ch wird voraussichtlich im Sommer 2007 eröffnet.